Zum Inhalt springen
Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit
Menü
  • Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit
    • Kontakt
    • Verbundpartner
    • Downloads
  • Forschung
    • Publikationen
    • Verstehen
    • Entwickeln
    • Erklären
    • Forschungsdateninfrastruktur
  • Aktuelles & Aktivitäten
  • English

Kategorie: Verbundpartner

In den Medien / Verbundpartner

Artikel im VAA Magazin zum Thema Nanosicherheit im Labor

Die Sicherheit der Mitarbeitenden im Labor hat im Alltag höchste Priorität. Doch auch wenn alle Routinen befolgt werden gibt es zusätzliche Unklarheiten, wie dieser aktuelle Artikel aus dem VAA Magazin …

Allgemein / Verbundpartner / Veröffentlichungen

Beiträge des Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit zur Sonderausgabe „Future Nanosafety“ der ChemResTox

Aktuelle Bemühungen der Nanosicherheitsforschung gehen dahin, den Einfluss spezifischer Nanomaterialien oder deren spezifische Eigenschaften auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vorherzusagen. Zuverlässige Ergebnisse aus der Nanosicherheitsforschung müssen dann in …

Projekte / Verbundpartner

Verlässliche und nachvollziehbare Daten für die Nanosicherheit

23. Januar 2020 Das FIZ Karlsruhe startet zusammen mit Forschungspartnern des Leibniz-Forschungsverbunds Nanosicherheit das Projekt NanoS-QM. Ziel ist es, Qualitätsstandards für Forschungsdaten im Bereich der Nanosicherheit zu entwickeln. Diese Qualitätsstandards …

Projekte / Verbundpartner

Studie zum Verständnis von komplexen Informationen am Beispiel von Nanopartikeln

19. Dezember 2018 Im Dezember 2018 fand eine mehrtägige Studie mit Experten des INM zum Thema Nanopartikel statt. Die Studie wird vom Institut für Wissensmedien in Tübingen, einem Partner des …

Veranstaltungen / Verbundpartner

IPF neuer Partner im Forschungsverbund

28. November 2018 Im Zusammenhang mit der Jahrestagung der Leibniz-Gemeinschaft in Berlin fand das zweite Treffen des Leibniz Forschungsverbundes des Jahres statt. Wir konnten dort unser achtes Mitglied, das Leibniz …

Verbundpartner

Neue Programmbereichsleitung Asthma & Allergie am FZ Borstel

Mai 2017 Seit 11. April 2017 ist Prof. Susanne Krauss-Etschmann Direktorin des Programmbereichs Asthma & Allergie. Ihr Vorgänger Prof. Heinz Fehrenbach konzentriert sich nun voll und ganz auf die Leitung …

In den Medien / Verbundpartner

Professor Fehrenbach im Interview mit dem NDR

August 2016 Das Wissenschaftsmagazin logo des NDR hat ein Interview mit Professor Heinz Fehrenbach zur Wechselwirkung von Nanopartikeln mit menschlichen Zellen geführt. Die Aufzeichnung der Radiosendung finden Sie in der …

Verbundpartner / Veröffentlichungen

Naturstoff Ectoin reduziert den Einfluss von Umweltpartikeln auf die allergische Sensibilisierung

Juli 2015 Luftgetragene Schadstoffe können zur Entstehung von allergischen Erkrankungen des Menschen beitragen. In einer aktuellen Arbeit zeigen Forscher des IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf, dass die …

Hier geht es zur Webseite des neuen Forschungsverbunds Advanced Materials Safety:

Leibniz Forschungsverbund Advanced Materials Safety
  • Kontakt
  • Verbundpartner
  • English
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Copyright © 2023 Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit – OnePress Theme von FameThemes