Zum Inhalt springen
Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit
Menü
  • Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit
    • Kontakt
    • Verbundpartner
    • Downloads
  • Forschung
    • Publikationen
    • Verstehen
    • Entwickeln
    • Erklären
    • Forschungsdateninfrastruktur
  • Aktuelles & Aktivitäten
  • English

Kategorie: Veröffentlichungen

Allgemein / Projekte / Veröffentlichungen

Verbesserte Mucusmodelle für die Untersuchung von Partikeltransport in die Lunge

Die menschlichen Atemwege sind von einer Schleimschicht bedeckt. Die Schleimschicht bildet eine effektive Barriere gegen Bakterien und Schadstoffe. So werden die Atemwege vor Krankheiten geschützt. Andererseits können auch Medikamente die …

Projekte / Veröffentlichungen

Veröffentlichung zu Expertendiskussion zu bestehenden Standards und Qualitätskriterien in der Nanosicherheitsforschung

Im Rahmen des Projekts NanoS-QM trafen sich im Juni 2020 Experten aus allen Bereichen der Nanosicherheitsforschung um über bestehende Standards und Qualitätskriterien in der Nanosicherheitsforschung zu diskutieren. Die Diskussionen und …

Allgemein / Verbundpartner / Veröffentlichungen

Beiträge des Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit zur Sonderausgabe „Future Nanosafety“ der ChemResTox

Aktuelle Bemühungen der Nanosicherheitsforschung gehen dahin, den Einfluss spezifischer Nanomaterialien oder deren spezifische Eigenschaften auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt vorherzusagen. Zuverlässige Ergebnisse aus der Nanosicherheitsforschung müssen dann in …

Partner / Projekte / Veröffentlichungen

Atmungsähnliche Dehnung von Lungenzellen in Zellkultur beeinflusst Reaktion auf Nanopartikel

1. Oktober 2019 Wie reagieren Lungenzellen auf Stoffe, die so klein sind, dass sie bis in die tiefe Lunge gelangen können? Um diese Frage zu beantworten kultivieren Forschende Lungenzellen im …

Veröffentlichungen

Sicherheit von Nanopartikeln: Dreidimensionales Leberzellmodell zur verbesserten Bewertung

11. April 2019 Wissenschaftler der Forschungsgruppe Nano Zell Interaktionen am INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien untersuchen gemeinsam mit Mitarbeitern der Firma Pharmacelsus GmbH ein dreidimensionales Leberzellmodell, um neue biomedizinische …

Veröffentlichungen

Nanosicherheit bei „Frag Leibniz“

09. Januar 2019 „Welche Folgen hat die Anwendung von Nanotechnologie?“ Diese Frage wurde uns im Rahmen der Aktion „Frag Leibniz“ der Leibniz Gemeinschaft gestellt. Die Antwort auf diese und weitere …

Veröffentlichungen

Sonderausgabe Nanomaterials „Nanosafety 2017“

März 2018 Die Zeitschrift Nanomaterials hat eine Sonderausgabe zur Konferenz Nanosafety 2017 herausgegeben, die für jeden frei zugänglich ist. Folgende Open-Access-Artikel stehen nun auf der Website des MDPI zum Download …

Verbundpartner / Veröffentlichungen

Naturstoff Ectoin reduziert den Einfluss von Umweltpartikeln auf die allergische Sensibilisierung

Juli 2015 Luftgetragene Schadstoffe können zur Entstehung von allergischen Erkrankungen des Menschen beitragen. In einer aktuellen Arbeit zeigen Forscher des IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung in Düsseldorf, dass die …

Hier geht es zur Webseite des neuen Forschungsverbunds Advanced Materials Safety:

Leibniz Forschungsverbund Advanced Materials Safety
  • Kontakt
  • Verbundpartner
  • English
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
Copyright © 2023 Leibniz-Forschungsverbund Nanosicherheit – OnePress Theme von FameThemes